Feldbergstraße 25a
79115 Freiburg
Tel.: 0761 - 201 7568
Fax: 0761 - 201 7997
E-Mail: Sekretariat
Die Vigelius-Grundschule ist eine gebundene Ganztagesschule. Was das bedeutet? Ganz einfach: Zeit für mehr!
“Ganztagesschule” bedeutet “Mehr Zeit für die Kinder”, denn kindgemäße Entwicklung und kindgemäßes Erkennen und Lernen brauchen Zeit. Zeit um Lernprozesse in Ruhe anzubahnen und sich entwickeln zu lassen. Dies gelingt u.a. durch Formen des offenen Unterrichts wie Freiarbeit und Wochenplanunterricht, die ihrerseits wiederum zum selbstständigen und selbstverantwortlichem Lernen führen. Das alles braucht Zeit, die in Halbtagesschulen so nicht gegeben ist und dadurch oft zu vermehrten Stresssituationen führt. Des Weiteren bleibt mehr Zeit für die individuelle Förderung der Kinder und die Berücksichtigung der unterschiedlichen Begabungen. Nicht zuletzt werden innerhalb dieser Zeiten auch die Hausaufgaben als integrierte Übungs- und Erziehungsmaßnahmen im Wesentlichen erledigt.
Da die Kinder mehr Zeit in der Schule verbringen, wird sie zur Lebensstätte und zum Ort der Gemeinsamkeit, was sich wiederum positiv auf die Entwicklung von sozialen Kompetenzen auswirkt.
>>> Zeit für mehr Bildung
Wir fassen Schule als Lern- und Lebensraum auf und ermöglichen eine ganzheitliche Bildung.
>>> Zeit für mehr eigenverantwortliches Lernen
Durch Auflösung der Stundentafel ist der Tag bei uns weniger zerstückelt. Es gibt Raum für individuelles Lernen.
>>> Zeit für mehr Kreativität
Neben den klassischen Lernfächern werden bei uns Bewegung, Kunst, Theater und Musik ganz groß geschrieben.
>>> Zeit für mehr Elternmitarbeit
Wir haben genügend Zeit, um außerschulische Lerngelegenheiten wahrzunehmen und bieten Eltern dabei zahlreiche Partizipationsmöglichkeiten.
Die Ganztagesschule entlastet Eltern aller Schichten, da sie als “Haus des Lernens” alles unter einem Dach anbietet: kindgerechte Schule, gesundes Essen sowie Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
>>> Vorteile für die Gesellschaft
Bildung ist der Schlüssel zu erfolgreicher Integration. Da die Keimzelle Familie immer mehr zerfällt, muss die Ganztagesschule einspringen. Sie vermittelt Werte und Tugenden, wie Anstrengungsbereitschaft, Durchhaltevermögen und Verantwortungsbewusstsein. Werte, die für die Gesellschaft als Ganzes von großer Bedeutung sind.
>>> Vorteile für Freiburg
Eine innovative Ganztagesschule ist ein wichtiger Standortfaktor. Soziale Folgekosten verringern sich, Kinder und Jugendliche sind besser integriert und ausgebildet. Als renommierte Universitätsstadt sollte sich der hohe Bildungsanspruch in der gesamten Stadt widerspiegeln.
>>> Vorteile für Haslach
Auch Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen erhalten Anregungen für eine sinnvolle Lebensgestaltung und zwar nicht nur während der offiziellen Schulzeit: Wir kooperieren mit Kinder- und Jugendeinrichtungen, Kirchen, Vereinen und sonstigen Partnern. Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag für den Stadtteil.
Die Kinder halten sich von 7.30 bis 15.30 Uhr in der Schule auf. Am Freitag ist die Schule um 12.15 Uhr zu Ende. Eine kostenpflichtige Anschlussbetreuung bis 18 Uhr ist jedoch von Montag bis Freitag möglich. (Für den Freitag Nachmittag besteht ein ebenfalls kostenpflichtiges Betreuungsangebot.) Jeden Morgen ab 7.00 Uhr gibt es die Möglichkeit in der Schule zu frühstücken. Dieses Angebot ist freiwillig und kostet 30 Cent pro Frühstück. Unterstützt wird dieses Angebot von der Freiburger Tafel e.V. und Kiwanis Freiburg.
Ein rhythmisierter Tagesablauf kommt dem Bedürfnis der Kinder auf Anspannung und Entspannung entgegen.
Damit die Schule als Ganztagesschule ihre Aufgaben erfüllen kann, sind neben den Klassenzimmern zusätzliche Räume erforderlich. Im Erweiterungsbau befinden sich deshalb: